Die ersten zwei Wochen Freeletics sind nun hinter mir und ich konnte die ersten Erfahrungen sammeln was mich denn grob die nächsten Wochen beschäftigen wird.
Das Training ist wirklich sehr anstrengend, egal ob man Anfänger ist oder fortgeschrittener Sportler, es wird keinem etwas geschenkt, jeder versuchst so schnell wie Möglich zu sein und stößt dadurch an seine persönliche Grenze.
Man muss ehrlich zu sich selbst sein, wenn man eine Übung falsch ausgeführt hat, sollte man sie wiederholen, egal ob normale oder modifizierte Version. Ein fast ausgestreckter Arm, ist halt leider kein ganz ausgestreckter Arm, also entweder Zähne zusammenbeißen und noch einmal wiederholen, oder keinen * vergeben.
Immer wieder dieser "Stern"...
Ja, dieser Stern lohnt sich wirklich!
Das Training entfacht seine volle Wirkung bei unmodifizierten Ausführungen erst recht, das bedeutet nicht dass es mit modifizierten Übungen ein Spaziergang ist, auch damit kommt man ordentlich ins Schwitzen :).
Man fühlt sich gut, vor allem nachdem man die Workouts "überlebt" hat und kurz durchatmen konnte, fühlt man sich besser als zuvor.
Aber auch wie bei anderen Fitness-Aktivitäten muss man etwas Geduld mit sich bringen, die ersten Erfolge sieht man nicht direkt nach dem ersten Training, aber mit der Zeit erkennt man die Unterschiede, dranbleiben ist hier die Devise.
Die ersten Bilder zur Körperveränderung wird es nach Woche 5 geben.
Translate
28. August 2013
Woche 2, Einheit 4
Die Gier nach dem Stern wäre wohl die passende Überschrift für das Training am Montag gewesen.
Workout: Venus
Ziel: Die persönliche Bestleistung (PB) aufstellen durch erhalten des Sterns.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt das Training vielleicht zu verschieben, da meine Muskelpartien alles andere als erholt waren, allerdings wollte ich die zweite Woche unbedingt abschließen und endlich den * beim Venus Workout haben.
Nach der ersten Runde ging es dann leistungstechnisch abwärts, nach jedem zweiten Pushup musste ich eine Pause einlegen und Jackknives teilweise wegen schlampiger Ausführung wiederholen. Lediglich die deep Squats waren ertragbar.
Auch wenn ich nicht mehr konnte wollte ich mein Ziel erreichen.
Nach 56 Minuten und 58 Sekunden, war der wohl schlechteste Trainingstag seit langem vorbei und ich hatte endlich Venus* in der Tasche und somit das Ziel erreicht.
Von nun an kann ich wie bei Aphrodite, auch bei Venus nur noch eine PB aufstellen, indem ich das Workout in normaler Ausführung schneller als zuvor absolviere.
Ich werde in Zukunft wohl öfter auf meinen Körper hören, wenn es sich nicht um Muskelkater handelt, den kann man getrost ignorieren ;)
Workout: Venus
Ziel: Die persönliche Bestleistung (PB) aufstellen durch erhalten des Sterns.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt das Training vielleicht zu verschieben, da meine Muskelpartien alles andere als erholt waren, allerdings wollte ich die zweite Woche unbedingt abschließen und endlich den * beim Venus Workout haben.
Nach der ersten Runde ging es dann leistungstechnisch abwärts, nach jedem zweiten Pushup musste ich eine Pause einlegen und Jackknives teilweise wegen schlampiger Ausführung wiederholen. Lediglich die deep Squats waren ertragbar.
Auch wenn ich nicht mehr konnte wollte ich mein Ziel erreichen.
Nach 56 Minuten und 58 Sekunden, war der wohl schlechteste Trainingstag seit langem vorbei und ich hatte endlich Venus* in der Tasche und somit das Ziel erreicht.
Von nun an kann ich wie bei Aphrodite, auch bei Venus nur noch eine PB aufstellen, indem ich das Workout in normaler Ausführung schneller als zuvor absolviere.
Ich werde in Zukunft wohl öfter auf meinen Körper hören, wenn es sich nicht um Muskelkater handelt, den kann man getrost ignorieren ;)
Woche 2, Einheit 3
Workout: Poseidon*
Zeit: 13:39
Situp Max*: 95
Die Pullups bei Poseidon sind eine ziemliche Zeitbremse, aber auch daran werde ich mich hoffentlich noch gewöhnen und das ganze dann ein wenig schneller absolvieren.
Zeit: 13:39
Situp Max*: 95
Die Pullups bei Poseidon sind eine ziemliche Zeitbremse, aber auch daran werde ich mich hoffentlich noch gewöhnen und das ganze dann ein wenig schneller absolvieren.
21. August 2013
Woche 2, Einheit 2
Gestern war mal wieder einer der Tage, an denen ich nach dem Training einfach nur liegen bleiben wollte.
Ich hab das Prinzip mit dem Stern (*) für ein Workout bereits bei den MAX Workouts erwähnt, das selbe Prinzip gibt es auch für die normalen Workouts.
Aphrodite* in 34:23
Nach der zweiten Runde hab ich schon mit dem Gedanken gespielt auf die modifizierten Ausführungen umzusteigen.
Letztendlich hab ich mich dagegen entschieden, da man nach der zweiten runde schon mehr als die Hälfte hinter sich gebracht hat, man will ja nicht gleich das Handtuch werfen.
Von nun an wird Aphordite immer in der *-Ausführung abgehalten, allein um einen zeitlichen Vergleich herstellen zu können.
Ich hab das Prinzip mit dem Stern (*) für ein Workout bereits bei den MAX Workouts erwähnt, das selbe Prinzip gibt es auch für die normalen Workouts.
Aphrodite* in 34:23
Nach der zweiten Runde hab ich schon mit dem Gedanken gespielt auf die modifizierten Ausführungen umzusteigen.
Letztendlich hab ich mich dagegen entschieden, da man nach der zweiten runde schon mehr als die Hälfte hinter sich gebracht hat, man will ja nicht gleich das Handtuch werfen.
Von nun an wird Aphordite immer in der *-Ausführung abgehalten, allein um einen zeitlichen Vergleich herstellen zu können.
Woche 2, Einheit 1
Am Sonntag ging es in die zweite Woche über, diesmal auf dem Plan: Poseidon
Im Vergleich zu Venus ist Poseidon ein kleines Workout, dass dennoch an den Kräften zehrt.
Um es ein wenig kürzer zu halten, meine Zeit für Poseidon war bei 9:44, danach noch Situp MAX* mit 75 Wiederholungen.
Im Vergleich zu Venus ist Poseidon ein kleines Workout, dass dennoch an den Kräften zehrt.
Um es ein wenig kürzer zu halten, meine Zeit für Poseidon war bei 9:44, danach noch Situp MAX* mit 75 Wiederholungen.
17. August 2013
Woche 1, Einheit 4
Die letzte Einheit für die erste Woche wurde gestern erfolgreich abgeschlossen.
Es stand mal wieder eine Runde MAX auf dem Plan, diesmal ohne Muskelkater, aber mit leicht flauem Magen vom Vorabend, aber Ausreden gibt es an jeder Ecke, also einfach das beste daraus gemacht.
Alle Übungen mit einem *
Pullup - 17
Squats - 120
Pullup - 14
zusätzlich:
Situps - 80
Die MAX Übung stellt für mich eine nette Pause zwischen den "normalen" Workouts dar, also etwas auf das man sich ruhig mal freuen darf :).
Es stand mal wieder eine Runde MAX auf dem Plan, diesmal ohne Muskelkater, aber mit leicht flauem Magen vom Vorabend, aber Ausreden gibt es an jeder Ecke, also einfach das beste daraus gemacht.
Alle Übungen mit einem *
Pullup - 17
Squats - 120
Pullup - 14
zusätzlich:
Situps - 80
Die MAX Übung stellt für mich eine nette Pause zwischen den "normalen" Workouts dar, also etwas auf das man sich ruhig mal freuen darf :).
Woche 1, Einheit 3
Am Mittwoch stand mal wieder Venus an.
Da ich beim letzten mal 37 Minuten gebraucht habe, wollte ich dieses mal wenigstens näher an die 30 Minuten rankommen.
Da ich mein Training in meiner kleinen Studentenbude abgehalten habe ist mir aufgefallen, dass man Freeletics Workouts ohne Probleme auch in einem Hotelzimmer ausführen könnte und somit auch fitnessorientierte Geschäftsleute das Training am Abend abhalten könnten, ganz nach dem Motto 'no excuses'.
Diesmal habe ich während dem Workout versucht mehr auf meine Atmung zu achten, damit ich nicht in eine schnelle unkontrollierte Atmung reinkomme und es hat einiges geholfen.
Aber eine kontrollierte Atmung ist nicht der einzige Knackpunkt. Man fühlt sich während dem Training immer dazu hingezogen "mal kurz" eine Pause einzulegen, aber da Kleinvieh auch Mist macht, muss man sich diesen Gedanken leider abgewöhnen.
So langsam finde ich mich mit dem Gedanken ab mich die nächsten 15 Wochen durch die Workouts zu quälen.
Da ich beim letzten mal 37 Minuten gebraucht habe, wollte ich dieses mal wenigstens näher an die 30 Minuten rankommen.
Da ich mein Training in meiner kleinen Studentenbude abgehalten habe ist mir aufgefallen, dass man Freeletics Workouts ohne Probleme auch in einem Hotelzimmer ausführen könnte und somit auch fitnessorientierte Geschäftsleute das Training am Abend abhalten könnten, ganz nach dem Motto 'no excuses'.
Diesmal habe ich während dem Workout versucht mehr auf meine Atmung zu achten, damit ich nicht in eine schnelle unkontrollierte Atmung reinkomme und es hat einiges geholfen.
Aber eine kontrollierte Atmung ist nicht der einzige Knackpunkt. Man fühlt sich während dem Training immer dazu hingezogen "mal kurz" eine Pause einzulegen, aber da Kleinvieh auch Mist macht, muss man sich diesen Gedanken leider abgewöhnen.
So langsam finde ich mich mit dem Gedanken ab mich die nächsten 15 Wochen durch die Workouts zu quälen.
14. August 2013
Woche 1, Einheit 2
Nachdem ich seit Samstag Muskelkater für zwei hatte, entscheid ich mich am Montag (12.08.) trotzdem dafür die zweite Einheit anzugehen.
Diesmal stand kein "typisches" Workout auf dem Plan sondern mehrere "MAX"- Einheiten.
MAX- Einheiten umfassen dabei alle typischen Übungen die man auch in den Workouts findet (PushUps, SitUps, Squats etc.).
Ziel: So viele Wiederholungen wie möglich in einer vorgegebenen Zeit, mit jeweils 3 min. Pause zwischen den verschiedenen Übungen.
Trainingsvorgabe:
PullUp (1:40 min) - Squat (5 min.) - PullUp (1:40)
Um die nachfolgenden Zahlen zu verstehen muss folgendes klar sein:
Übungen können in 2 Varianten abgehalten werden. Der normalen und der modifizierten (der leichteren) Variante. Führt man alle Wiederholungen in der normalen Variante aus gibt es einen Stern (*). Ein absolviertes Training mit *, ist höher gewichtet als eins ohne.
erste Runde PullUps: 18*
Squats: 105*
zweite Runde PullUps: 17*
Da ich danach noch genug Kraft hatte, kam noch SitUps MAX mit einem selbstgesetzten Zeitlimit von 1:40 hintendran.
SitUps: 40*
Ich hab im Moment noch das Gefühl, dass die MAX Übung in der ersten Woche eher als kleines "stell dich ein" zu sehen sind und nicht als wirkliches Workout, mal schauen wie schnell mir das Gegenteil bewiesen wird.
Diesmal stand kein "typisches" Workout auf dem Plan sondern mehrere "MAX"- Einheiten.
MAX- Einheiten umfassen dabei alle typischen Übungen die man auch in den Workouts findet (PushUps, SitUps, Squats etc.).
Ziel: So viele Wiederholungen wie möglich in einer vorgegebenen Zeit, mit jeweils 3 min. Pause zwischen den verschiedenen Übungen.
Trainingsvorgabe:
PullUp (1:40 min) - Squat (5 min.) - PullUp (1:40)
Um die nachfolgenden Zahlen zu verstehen muss folgendes klar sein:
Übungen können in 2 Varianten abgehalten werden. Der normalen und der modifizierten (der leichteren) Variante. Führt man alle Wiederholungen in der normalen Variante aus gibt es einen Stern (*). Ein absolviertes Training mit *, ist höher gewichtet als eins ohne.
erste Runde PullUps: 18*
Squats: 105*
zweite Runde PullUps: 17*
Da ich danach noch genug Kraft hatte, kam noch SitUps MAX mit einem selbstgesetzten Zeitlimit von 1:40 hintendran.
SitUps: 40*
Ich hab im Moment noch das Gefühl, dass die MAX Übung in der ersten Woche eher als kleines "stell dich ein" zu sehen sind und nicht als wirkliches Workout, mal schauen wie schnell mir das Gegenteil bewiesen wird.
Woche 1, Einheit 1
Am Samstag (10.08.2013) hatte ich mein erstes Training und um es vorweg zu nehmen, es raubt einem jegliche Kraft.
Aufgabe: Venus
(Künftig wird die Anzahl der Einheiten nicht mehr mit dabei stehen, es sollte lediglich die Intension des trianings aufzeigen. Ich werde es nicht mehr dazuschreiben um zu verhindern das jemand falsch Trainiert, da die Ausführung und die Intervallstufen wichtig sind für den Trainingserfolg.)
Um es kurz zu erwähnen: Alle Trainingseinheiten sind nach Göttern/Göttinnen benannt.
Ziel eines Trainings ist es die vorgegebenen Einheiten so schnell wie möglich in vorgegebenen Intervallen zu absolvieren und beim nächsten mal die eigene Zeit zu unterbieten.
Als Motivation dient neben der eigenen Zeit, auch die Zeit der anderen Sportler.
Mein Ziel war "Venus" in einer Zeit unter 30 min. zu absolvieren, leider gar nicht so leicht.
In der dritten von vier Runden haben sich alle Muskeln verhärtet, es war kaum möglich 5 Wiederholungen hintereinander auszuführen. Man möchte sich am liebsten hinlegen und aufhören, aber 'no pain, no gain', also hab ich es irgendwie ausgehalten und Venus in folgender Zeit absolviert:
Nachdem man das Training absolviert hat fühlt man sich einerseits ziemlich erschlagen, aber auch verdammt gut, man hat es immerhin überstanden.
Aufgabe: Venus
- 200 PushUps
- 80 Jackknifes
- 200 deep Squads
Um es kurz zu erwähnen: Alle Trainingseinheiten sind nach Göttern/Göttinnen benannt.
Ziel eines Trainings ist es die vorgegebenen Einheiten so schnell wie möglich in vorgegebenen Intervallen zu absolvieren und beim nächsten mal die eigene Zeit zu unterbieten.
Als Motivation dient neben der eigenen Zeit, auch die Zeit der anderen Sportler.
Mein Ziel war "Venus" in einer Zeit unter 30 min. zu absolvieren, leider gar nicht so leicht.
In der dritten von vier Runden haben sich alle Muskeln verhärtet, es war kaum möglich 5 Wiederholungen hintereinander auszuführen. Man möchte sich am liebsten hinlegen und aufhören, aber 'no pain, no gain', also hab ich es irgendwie ausgehalten und Venus in folgender Zeit absolviert:
Nachdem man das Training absolviert hat fühlt man sich einerseits ziemlich erschlagen, aber auch verdammt gut, man hat es immerhin überstanden.
Wer, Wie, Was ... Wieso, Weshalb, Warum
Wer:
- Matthias
- 21 Jahre
- Informatik Student
Was:
- Freeletics - Strength Kurs
Wieso, Weshalb, Warum:
Dadurch das ich vom Körpertyp ein typischer Ectomorph bin,
hatte ich schon immer Probleme Masse in Form von Gewicht/ Muskeln
aufzubauen.
Also habe ich vor ungefähr 1 1/2 Jahren mit dem Training im Fitnessstudio angefangen. Es ist einige Zeit vergangen, bis ich gelernt habe Übungen richtig auszuführen und nicht zu versuchen die Übungabläufe anderer zu adaptieren. Nach einem Jahr kamen die ersten Erfolge, auch wenn nur langsam und mühsam.
Irgendwann hatte ich dann das Gefühl, das es nicht mehr voran geht, weil mir eine natürliche Grundmuskulatur fehlt, die durch das Training an Maschinen nicht hergestellt wird.
Ich konnte die Gewichte nicht mehr erhöhen.
Irgendwann habe ich über Facebook etwas von Freeletics gesehen und war neugierig was es damit auf sich hat. Daraufhin habe ich mir ein paar "Transformationsvideos" auf YouTube angeschaut und wurde immer neugieriger, ob da wohl nicht ein wenig Bildbearbeitung im Spiel war.
Daraufhin bin ich einer Facebook-Gruppe für Freeletics in meiner Stadt beigetreten und habe über die Beiträge mitbekommen wie belastend das Training für alle ist, selbst für Leute die regelmäßig Sport treiben.
Irgendwann hatte ich dann das Gefühl, das es nicht mehr voran geht, weil mir eine natürliche Grundmuskulatur fehlt, die durch das Training an Maschinen nicht hergestellt wird.
Ich konnte die Gewichte nicht mehr erhöhen.
Irgendwann habe ich über Facebook etwas von Freeletics gesehen und war neugierig was es damit auf sich hat. Daraufhin habe ich mir ein paar "Transformationsvideos" auf YouTube angeschaut und wurde immer neugieriger, ob da wohl nicht ein wenig Bildbearbeitung im Spiel war.
Daraufhin bin ich einer Facebook-Gruppe für Freeletics in meiner Stadt beigetreten und habe über die Beiträge mitbekommen wie belastend das Training für alle ist, selbst für Leute die regelmäßig Sport treiben.
Warum also nicht etwas neues ausprobieren und schauen ob an dieser ganzen Geschichte etwas dran ist und somit auch gleich das Problem der Grundmuskulatur lösen.
Weshalb ich deswegen ein Blog einrichte?
Um andere zu motivieren und vielleicht die ein oder andere Skepsis gegenüber neuen Dingen, vor allem aber gegenüber Freeletics, zu reduzieren oder ganz aus der Welt zu schaffen.
Mein Ziel?
Muskelaufbau und Stärkung der Grundmuskulatur
optionales Ziel: Definition
optionales Ziel: Definition
Wie gut ich es durch das 15 Wochen Programm von Freeletics schaffe und ob ich mein Ziel erreiche werde ich hier berichten.
Abonnieren
Posts (Atom)